Die außergewöhnliche Küste von Rügen ist durch zahlreiche Halbinsel und Landzungen geprägt. Besonders faszinierend ist der Nationalpark Jasmund mit seiner überregional bekannten Kreideküste und dem berühmten Königsstuhl.

Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund auf Rügen
Neben der beeindruckenden, kreideweißen Steilküste besteht der kleinste Nationalpark Deutschlands zu großen Teilen aus einem Buchenwald, welcher zum UNESCO-Welterbe gehört.
Egal ob Winter, Herbst, Frühling oder Sommer – die Insel Rügen ist immer eine Reise wert. Denn an der Ostseeküste erlebt man auch in den kalten Monaten der Winterzeit einzigartig schöne Momente.
Klare Luft, menschenleere Strände und die romantische Atmosphäre des Winters mit seinen schneebedeckten Landschaften und den unglaublich schönen Sonnenuntergängen bieten Ihnen auch außerhalb der Hauptsaison ein erholsames und einmalig schönes Urlaubserlebnis.
Am Schönsten ist die Insel Rügen im Winter, wenn Luft und Wasser wie eiskaltes Silber ineinander fließen und der Blick unendlich weit wird, wenn die Sonne den Horizont klar und doch fern zeichnet und man so tief einatmen kann, dass es fast schmerzt.

Eis bedeckt den Strelasund bei Glewitz

Schneebedeckte Landschaft in Poseritz auf Rügen
Und dann verzaubert Raureif die Buchenwälder und Nachtfrost hat der Ostsee eine Mütze aus Eisschollen aufgesetzt. Die Wellen verharren kristallstarr am lautlosen Strand, dann ist der Ostseewinter am Schönsten.
Rügen im Winter

Winterlicher Sonnenuntergang am Strelasund
Eislandschaft auf Rügen

Eisschichten in Glewitz am Strelasund
Noch schöner ist die Insel Rügen im Frühling, wenn die hohen Buchen ihr Blätterdach in so lebendigen grünen Farben zeigen, dass man es fast schmecken kann, wenn Buschwindröschen ihre Flur – Teppiche weben und Leberblümchenmuster einbinden.
Kreidefelsen auf Rügen

Kreidefelsen an der Ostseeküste
Rügen im Frühling

Buchenwald von Jasmund bei Sassnitz
Und Scharen von Singvögel jeden Waldweg zum Konzerterlebnis werden lassen, wenn die Ostsee smaragdgrün zum Kneipp-Wandern verführt und vor lauter Wonne, die Sonne heimlich den ersten Sonnenbrand auf Nase und Wade verteilt, dann ist Rügen am Schönsten.
Rügen im Sommer

Hafen mit Leuchtturm von Mukran
Jasmunder Bodden

Steinformation am Strand von Lietzow
So richtig schön ist die Insel Rügen im Sommer, wenn man Urlaub hat. Nur dann. Wenn man im warmen Strandsand liegen und dem Wellenrauschen lauschen kann, wenn die vielen Strassencafes mit Eis und Cappuccino locken und der Sommertag weit in die Nacht hineinreicht und die Beachparty bis zum Frühstück geht. Wenn die Natur von sattem Grün ist und vor Kraft kaum laufen kann und die Ostsee eine einzige, große, weiche und liebevolle Umarmung der Lebensfreude ist – dann ist Sommer.
Rügener Kreideküste

Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund
Rügen im Herbst

Waldgebiet am Jasmunder Bodden
Am allerschönsten ist die Insel Rügen im Herbst, wenn die Mischwälder ihr einmalig buntes Kleid hervorholen und die Herbstsonne goldene Glanzlichter auf die Wipfel setzt, wenn Wanderwege zum Geheimtipp werden und die Fischbrötchen am besten schmecken.
Wenn man spürt, wie der Sommer langsam ausatmet und sich die Insel zur Ruhe setzt und nichts hat mehr Eile. Und im Strandsand steht geschrieben: „Ich war hier“ und im Herzen jubelt es: „Und ich bleibe“.
Insel Rügen – Paradies der Ostsee
Rügen ist mit 926 km² Gesamtfläche nicht nur die größte Insel Deutschlands, sondern aufgrund ihrer abwechslungsreichen Landschaften sowie außergewöhnlich vielfältigen Flora und Fauna ein einzigartiges Naturparadies.

Strandspaziergang einer Möwe auf Rügen

Blindschleiche im Biosphärenreservat-Südost-Rügen

Eichhörnchen im Südosten der Insel Rügen

Winterliche Eislandschaft im Süden der Insel Rügen
Neben zahlreichen Meeresbuchten prägen eine Vielzahl an Halbinseln und Landzungen die Küste Rügens.
Faszinierende Kreide- und Steilküsten prägen das Gesicht der Insel an vielen Ostseestränden und in den Biosphärenreservaten der Boddenlandschaft ist die Natur nahezu unberührt geblieben.
Dem Nationalpark Jasmund mit seinem weltberühmten Königsstuhl, der Stubbenkammer, den Wissower Klinken und wertvollen alten Buchenwäldern wurde im Juni 2011 der Status des Weltnaturerbes von der UNESCO verliehen.

Kreidefelsen vom Nationalpark Jasmund

Königsstuhl und Wissower Klinken

Königsstuhl im Nationalpark Jasmund

Ostseeblick vom Königsstuhl auf Rügen
Die vor der pommerschen Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern liegende Insel Rügen besitzt zudem zahlreiche feinsandig-weiße Sandstrände, die von den Inselgästen und Rüganern gleichermaßen geliebt werden.
Das Erscheinungsbild der Ostseebäder Binz, Sellin, Göhren, Baabe und Thiessow ist von der überregional bekannten Bäderarchitektur geprägt, deren charakteristischer Häuserstil auch auf der Insel Usedom und weiteren Teilen Norddeutschlands zu finden ist.
Auch abseits der bekannten Ostseebäder lassen sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten entdecken: die Kleinspurbahn „Rasender Roland“, romantische Häfen und Leuchttürme, traditionell mit Schilfrohr gedeckte Fischerhäuser, verschwiegene Dörfer oder eine überraschende Vielzahl an Schlössern und Gutshöfen mit Herrenhäusern.
Entlang der wunderschönen Alleen führt der Weg zu zahlreichen kulturhistorischen Gebäuden wie dem Jagdschloss Granitz oder dem Theater Putbus sowie interessanten Inselmuseen oder alten Dorfkirchen.
Für jeden Geschmack und Anspruch ist auf der Insel Rügen etwas dabei.
Kein Wunder also, dass Deutschlands größte Insel schon immer alle Besucher und Gäste in ihren Bann gezogen hat und deshalb zu Recht als „Paradies der Ostsee“ gilt.

Steingräber bei Nobbin in der Granitz

Jarosmarburg am Kap Arkona
Die Insel Rügen ist zu jeder Jahreszeit ein einzigartiges Naturparadies. Egal ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – jede Saison besitzt ihren ganz besonderen Reiz: Das Aufblühen der Pflanzen und das Erwachen der Natur im Frühling, die vielen Sonnenstrahlen und die hohen Temperaturen im Sommer, das wunderschöne Farbenspiel der Wälder im Herbst und die schneebedeckten Landschaften im Winter.
Informationen über Rügen – Deutschlands größte Insel
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Lust auf Urlaub bekommen? Dann buchen Sie die Ferienwohnung „Zum alten Pfau“ oder nehmen Kontakt zu uns auf. Erfahren Sie außerdem mehr über die Ostseebäder Göhren, Baabe, Binz und Sellin sowie die wunderschöne Insel Rügen mit ihrer Halbinsel Mönchgut und Rügens Städte.